Biographie
Home > Campaign
Klaus Beck
An einem Gründonnerstagabend gegen 21.00 Uhr, bei strömenden Regen (der Himmel hat geweint, er hat einen „Engel“ verloren) erblickte ich in Münnerstadt (Lkrs. Bad Kissingen) das Licht oder besser gesagt, den verregneten Nachthimmel dieser Welt. (ob ich da schon Töne von mir gegeben habe - ? – ist schon zu lange her).
Wie Alles Begann
Mit 13 Jahren dann die erste Begegnung mit einem Zupfinstrument. Erst einmal mit 4 Saiten. Ich fing an Bass zu zupfen, E E E , A A A, D D D, …. Und das alles ohne (Noten, das ist bis heute noch so). Nach erfolglosen Versuchen in zwei Blaskapellen Trompete nach Noten zu lernen, habe ich es dann aufgegeben und mich der Popmusik hingegeben. Und später habe mich mir dann immer so nach und nach versucht Gitarre beizubringen. An dieser Stelle Danke an meinen Cousin Roland, der mir seine Gitarre (nach seinem erfolglosem Unterricht) überlies. Diese, meine erste Gitarre habe ich heute noch, sie hat mich auf zahllosen Lagerfeuern und sogar bis nach Ibiza begleitet, Auf ihr habe ich sehr, sehr viele Songs geschrieben.
Band „Quo Vadis“ und später mit die „Stars“
Unsere erste Band hatte den „stürmischen“ Namen Whirlwind. Dort waren Beatles-Songs, Smoke on the Water von Deep Purple und die Deutsche Welle die Songs der ersten Stunde.
In den 80er habe ich dann schon den ein oder anderen Song geschrieben, den wir dann mit der Band „Quo Vadis“ und später mit die „Stars“ aufführten.ONE WAY
Dann spielte ich in Coverbands wie Mercy und Brooklyn. Dort war ich der Bass-Spieler, der nur ab und zu mal ein bisschen Backround gesungen hat. In den weiteren Band wie Sunrise und ONE WAY bin dann zum Bandleader und Hauptsänger mutiert der aber immer noch den Bass umhängen hatte.
Allerdings hier schon ab und zu dann schon mal Akustik Gitarre spielte und auch schon mal mit dem Funkmikro ins Publikum entwischte. Aus ONE WAY ging dann am Schluss noch Soundbox hervor, in der ich auch heute ab und zu, mal im Duo oder Trio, noch unterwegs bin.